RHYTMUS EINER STADT
rundfunk.fm steht für die Liebe zur Musik. Musikliebhaber und Experten gestalten das Programm bestehenden aus Trouvaillen von gestern bis heute. rundfunk.fm moderiert den Tag akustisch und inspiriert den Hörer mit schöner Musik, die ersten er/sie auf anderen Stationen so nicht hören kann. rundfunk.fm liebt Musik und möchte das mit Ihren Hörern teilen und zelebrieren.
RADIO PROGRAMM
rundfunk.fm steht für die Liebe zur Musik. Musikliebhaber und Experten gestalten das Programm bestehenden aus Trouvaillen von gestern bis heute. rundfunk.fm moderiert den Tag akustisch und inspiriert den Hörer mit schöner Musik, die ersten er/sie auf anderen Stationen so nicht hören kann. rundfunk.fm liebt Musik und möchte das mit Ihren Hörern teilen und zelebrieren. Das Programm ist von Oliver Scotoni exklusiv für rundfunk.fm kuriert.PHILOSOPHIE
Im Millenniumsjahr 2000 ging rundfunk.fm erstmals auf Sendung. Die erfrischend abwechslungsreichen Klänge des damals temporären Radioprojekts entwickeln sich weiter, obwohl Covid 19 die diesjährige Festival-Edition im Landesmuseum nicht ermöglichen konnte.
rundfunk.fm vermochte sich in den vergangenen Jahren vom akustischen Insidertipp zu einem cross-medialen Medium mit grosser Breitenwirkung entwickeln. Mittlerweile ist rundfunk.fm ein ganzjähriges Radioprojekt, das mittels DAB+ eine grosse Hörerschaft erreicht.
Neben der eigenen musikalischen Definition geben mehr als 100 Programmgestalter dem Sender eine einzigartige musikalische Identität. rundfunk.fm distanziert sich vom gängigen und verwechselbaren Einheitsbrei der klassischen Radiostationen und setzt in der Musikauswahl ausschliesslich auf Qualität. Der Sender präsentiert ein breites Spektrum erstklassiger Musik, die von regionalen, nationalen und internationalen DJs und Musikern zusammengestellt wird.
rundfunk.fm entwickelt sich weiter zu einem 365 Tage Radio mit ausgesuchter Musik und immer wieder überraschender Ideen und Aktionen. In den nächsten Monaten wird rundfunk.fm dem Publikum aufzeigen wohin die Reise in Zukunft gehen wird…..
KONTAKT / NETZWERK
Gesamtleitung
Oliver Scotoni, Sirup GmbH
Event- und Gastroproduktion
Durcheinander GmbH
Speakers
Michael Morris
Russel Hergert
Social Media, Foto & Video
Billionwords
Grafik Design & Branding, Website Design
Rawcut Design Studio
Illustration, Artwork 2021
www.bozacistudio.com
Radiotechnik
ATO-Electronic
Licht & Sound
2015 Electronics
landesmuseum
Wir freuen uns, unsere Besucher auch im nächsten Jahr wieder am Rundfunk.FM
Sommerfestival im Innenhof des Landesmuseum Zürich begrüssen zu dürfen!
Während sechs Wochen erlebt ihr im und um das nostalgische Danspaleis Spiegelzelt Radiokultur live und hautnah. Lokale und internationale Star-DJs servieren euch musikalische Leckerbissen auf dem Plattenteller derweil ein abwechslungsreiches Food & Drink Angebot für kulinarische Highlights sorgt.